- Zimtwasser
- nтминная вода
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Sirup — (arab. Sirob), konzentrierte Zuckerlösung, die neben Rohrzucker mehr oder weniger Traubenzucker und Schleimzucker sowie andre Stoffe enthält. Man gewinnt S. als Nebenprodukt bei der Zuckerfabrikation (s. Zucker), und zwar liefert Zuckerrohr einen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ätherisches Wasser — Als ätherisches Wasser, abgezogenes oder aromatisches Wasser bezeichnet man destilliertes Wasser, dem ätherische Öle zugesetzt werden. Davon zu unterscheiden sind die sog. Hydrolate, die als Nebenprodukt bei der Wasserdampfdestillation… … Deutsch Wikipedia
Äpfelsäure — (Oxyäthylenbernsteinsäure, Butanoldisäure) C4H6O5 od. HO.CH.CO2H.CH2.CO2H, sehr verbreitete Pflanzensäure, findet sich in unreifen Äpfeln, Weintrauben, Stachelbeeren etc., in Vogelbeeren, Berberitzen und in den Früchten des Sanddorns, im Tabak,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Destilliertes Wasser — (Aqua destillata), s. Wasser. Destillierte Wässer (abgezogene, ätherische, aromatische Wässer, Aquae destillatae), Lösungen von ätherischem Öl in destilliertem Wasser, werden z. T. bei Darstellung ätherischer Ole als Nebenprodukt gewonnen, sonst… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenalbuminātlösung — Eisenalbuminātlösung, eine Lösung von Eisenoxydalbuminat, das aus Eisenoxychlorid durch Eiweiß gefällt, ausgewaschen und in schwach alkalischem Wasser unter Zusatz von Zimtwasser, Weingeist und aromatischer Tinktur gelöst wird. Die klare,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenextrakt — (Extractum ferri pomati) wird nach dem deutschen Arzneibuch aus dem Saft von 50 Teilen reisen sauren Äpfeln und 1 Teil Eisenpulver durch Lösen, Filtrieren und Verdampfen dargestellt. Es ist grünschwarz, schmeckt süß eisenartig, ist in Wasser… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenpräparate — (Stahlpräparate, Chalybeata) sind arzneilich benutzte Präparate, die Eisen als wesentlichen Bestandteil enthalten. Aethiops martialis ist im wesentlichen Eisenoxyduloxyd, Aethiops martialis Lemery, Eisenhydroxyduloxyd. Ammonium chloratum ferratum … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tinktūr — (lat. Tinctura), weingeistiger oder ätherischer Auszug von Pflanzenteilen oder tierischen Stoffen. Man bereitet ihn, indem man die zerschnittene oder grob gepulverte Substanz mit Weingeist oder ätherhaltigem Weingeist übergießt und unter… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zimt — (Zimmet), die Rinde oder ein Teil der Rinde mehrerer Bäume aus der Laurazeengattung Cinnamomum (s. d.). Der Ceylonzimt (edler Z., Kaneel, Cinnamomum acutum seu verum, Canella vera) besteht aus der sehr dünnen Innenrinde von C. ceylanicum auf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisentinkturen — Eisentinkturen, offizinelle Auflösungen von Eisensalzen in Wasser, Weingeist, Äther. Apfelsaure E. (Tinctūra Ferri pomāta), die filtrierte schwarzbraune Lösung von Eisenextract in Zimtwasser. (S. Bestushews Eisentinktur.) … Kleines Konversations-Lexikon
Zimt — (Zimmt), feines Gewürz, der Bast der Zimtbäume (s. Cinnamomum); der feine Z. (Zimtkaneel, Kaneel, Ceylon Z.) stammt von Cinnamomum ceylanicum Nees und wird in Ballen (Fardelen) versandt; die Zimtkassie (chines. Z., Holzkassie) von Cinnamomum… … Kleines Konversations-Lexikon